Dienstag, 07 Oktober 2025
Am Montag, den 6. Oktober fand im Pflichtbereich von Schörfling eine sehr spannende gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Seewalchen und dem Roten Kreuz statt.
Angenommen wurde ein schwerer LKW-Auffahrunfall mit insgesamt drei schwer verletzten Personen. Da die Patienten von Statisten des Roten Kreuz mit täuschend echt aussehenden Wunden dargestellt wurden war diese Übung besonders realitätsnah.
Anfangs wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet und die Unfallfahrzeuge gesichert. Anschließend war jede Feuerwehr für ein Unfallauto zuständig. Die Feuerwehren stellten jeweils einen "Inneren Retter", wodurch die Befreiung und Rettung der Patienten noch beschleunigt und verbessert wurde.
In Absprache der Einsatzleiter von Feuerwehr und Rettung mit dem Notarzt wurde die Reihenfolge der zu rettenden Patienten festgelegt. Kurze Zeit später konnten bereits die beiden Fahrer befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Wenige Minuten später war auch die letzte Person befreit worden.
Somit konnte die Übung mit großem Erfolg abgeschlossen werden.
Anschließend fand im Feuerwehrhaus Schörfling die Übungsnachbesprechung aller Teilnehmer und Übungsbeobachtern der Feuerwehr und des Roten Kreuz statt.
Vielen Dank an die Fa. Riedl Erdbau und alle Beteiligten!