Brand einer PV-Anlage auf der A1 Westautobahn
19
März
2025

Brand einer PV-Anlage auf der A1 Westautobahn

Dienstag, 18 März 2025 | Sirenenalarmierung | 14:52 bis 17:10 Uhr | 12 Mann | TLFA

A1 Westautobahn - Mit dem Einsatzstichwort "Elektrobrand im Freien" wurden wir heute am 18. März um 14.52 Uhr gemeinsam mit der FF Seewalchen auf die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Ein aufmerksamer LKW-Fahrer bemerkte den Entstehungsbrand an der Böschung und der Lärmschutzwand und unternahm mit einem Handfeuerlöscher erste Löschmaßnahmen, andernfalls hätte sich der Brand schnell ausgebreitet. Bei unserem Eintreffen wurden weitere Löschmaßnahmen durchgeführt. Da der Brand offensichtlich von der Verkabelung der PV-Anlage ausging, wurde anschließend ein Techniker des Anlagen-Betreibers herangezogen, um die Anlage Stromlos zu machen. Danach konnte von uns die Kabeleinhausung geöffnet werden und der Kabelbrand schlussendlich abgelöscht werden.

Im Anschluss konnten wir die Einsatzstelle verlassen und unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Dieser Einsatz ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man auch in seinem PKW einen kleinen Handfeuerlöscher mitführen sollte.


Freigegeben in Einsätze | Einsätze 2025 | Brandeinsatz